Unabhängiges Bausparkassen Portal für Verbraucher

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Bausparkassen
    • Bausparkassen
    • Aachener Bausparkasse
    • Allianz Dresdner Bauspar
    • Alte Leipziger Bauspar
    • Bausparkasse Mainz
    • BHW Bausparkasse
    • Debeka Bausparkasse
    • Deutsche Bank Bauspar
    • Deutsche Bausparkasse Badenia
    • Deutscher Ring Bausparkasse
    • HUK-COBURG Bausparkasse
    • LBS Bausparkasse
    • Bausparkasse Schwäbisch Hall
    • SIGNAL IDUNA Bauspar
    • Wüstenrot Bausparkasse
  • VWL & Co.
    • Grundlagen beim Bausparen
    • Vorteile & Nachteile
    • Zinsen in der Sparphase
    • Zuteilung des Bauspardarlehens
    • Verfahren bei der Zuteilung
    • Auszahlung des Bausparkredits
    • Vermögenswirksame Leistungen
    • Wohnungsbauprämie
    • Geldanlage-Alternativen
  • Baufinanzierung
    • Baudarlehen
    • Baufinanzierung
    • Annuitätendarlehen
    • Anschlussfinanzierung
    • Forward-Darlehen
    • Immobilienfinanzierung
  • FAQ
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Bausparen boomt – aber warum?

Geschrieben von Anett B.

Bausparen ist des Deutschen liebste Form der Geldanlage. Noch immer sind deutsche Anleger den Vertretern für Bausparverträge gegenüber äußerst aufgeschlossen. Drei Millionen Neuverträge schaffen die Bausparkassen fast jedes Jahr, im vergangenen waren es sogar 3,5 Millionen Neuabschlüsse. Doch warum spricht so viel für Bausparen, wenn die Zinsen doch aktuell niedrig liegen? Die sieben häufigsten Gründe sind:

  1. Bausparen ist sicher
  2. Bausparen bietet garantierte Zinsen
  3. Bausparen bringt Verbraucher einen Schritt näher zum Eigenheim
  4. Bauspargelder lassen sich auch für Modernisierungen nutzen
  5. Bausparen eignet sich zur Altersvorsorge
  6. Bausparen kann gefördert werden
  7. Bausparen ist flexibel

Sicher sparen und garantierte Zinsen erhalten

Wer einen Bausparvertrag abschließt, kann damit nicht nur eine sichere Geldanlage finden, sondern sich auf die Zinszahlungen über einen langen Zeitraum verlassen. Durch das spezielle Bausparkonzept zahlen alle Bausparer in einen großen Topf ein, aus dem sich die Sparer, die schon lange dabei sind, ein Darlehen nehmen können. Dieses zahlen sie zurück, so dass der Topf nie leer wird. Die immer wieder neu abgeschlossenen Bausparverträge unterstreichen das. Während der gesamten Laufzeit werden zudem die garantierten Sparzinsen gezahlt, sie können sich nicht, wie etwa beim Tagesgeld, nahezu jeden Tag verändern.

Das Eigenheim und die Modernisierung

Bausparer haben meist den Traum vom Eigenheim. Sie können sich diesen durch das Bausparen einfacher erfüllen: Zum Einen bauen sie durch die regelmäßigen Sparbeiträge Eigenkapital auf, was einen Kredit günstiger werden lässt. Zum Anderen können sie vom günstigen Bauspardarlehen profitieren, so dass die Bank ein geringeres und damit kostengünstigeres Darlehen bieten kann.

Auch eine Modernisierung oder eine Renovierung können mit dem Bausparvertrag realisiert werden. Und das ist mitunter günstiger, als der herkömmliche Bankkredit.

Förderung und Altersvorsorge

Wer sich für den Bausparvertrag entscheidet, kann damit sogar einen Grundstein für seine Altersvorsorge legen. Das Eigenheim, das Verbraucher im Alter von Mietzahlungen befreit, ist dabei die Grundlage. Und seit kurzem gibt es sogar die Möglichkeit, staatliche Förderungen für den Bausparvertrag als Altersvorsorge zu erhalten – nämlich im Rahmen von Wohn-Riester. Doch auch ohne Wohn-Riester gibt es immerhin noch die Wohnungsbauprämie und die Arbeitnehmersparzulage.

Kategorie / Thema: Allgemein, Bausparkassen, Nachrichten, Vermögenswirksame Leistung

Vergleich der Bausparverträge

Suche

Kategorien und Themen

  • Aachener
  • Allgemein
  • Badenia Bausparkasse
  • Baufinanzierung
  • Baukindergeld
  • Bauspardarlehen
  • Bausparkassen
  • Bausparvertrag
  • Bauzinsen
  • BGH-Urteil
  • BHW Bausparkasse
  • Debeka
  • Deutsche Bank Bauspar
  • Geldanlage
  • Immobilie
  • Immobilienfinanzierung
  • Immobilienförderungen
  • Immobilienpreise
  • Kontogebühren
  • LBS Bausparkasse
  • Nachrichten
  • Sparen
  • Steuern
  • Vermögenswirksame Leistung
  • Wohnhausmarkt
  • Wohnungsbauprämie
  • Wüstenrot Bausparkasse

Letzte Artikel

  • Bausparverträge – Hohe Nachfrage wegen steigender Zinsen
  • Baufinanzierung – so sichern sich Verbraucher die besten Konditionen
  • Der Traum von den eigenen vier Wänden in 2023
  • Steigende Bauzinsen und ihre Folgen
  • Voraussetzungen zur Auszahlung einer Baufinanzierung
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • September 2011
  • März 2011
  • November 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Bausparvertrag-Vergleich.net