Unabhängiges Bausparkassen Portal für Verbraucher

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Bausparkassen
    • Bausparkassen
    • Aachener Bausparkasse
    • Allianz Dresdner Bauspar
    • Alte Leipziger Bauspar
    • Bausparkasse Mainz
    • BHW Bausparkasse
    • Debeka Bausparkasse
    • Deutsche Bank Bauspar
    • Deutsche Bausparkasse Badenia
    • Deutscher Ring Bausparkasse
    • HUK-COBURG Bausparkasse
    • LBS Bausparkasse
    • Bausparkasse Schwäbisch Hall
    • SIGNAL IDUNA Bauspar
    • Wüstenrot Bausparkasse
  • VWL & Co.
    • Grundlagen beim Bausparen
    • Vorteile & Nachteile
    • Zinsen in der Sparphase
    • Zuteilung des Bauspardarlehens
    • Verfahren bei der Zuteilung
    • Auszahlung des Bausparkredits
    • Vermögenswirksame Leistungen
    • Wohnungsbauprämie
    • Geldanlage-Alternativen
  • Baufinanzierung
    • Baudarlehen
    • Baufinanzierung
    • Annuitätendarlehen
    • Anschlussfinanzierung
    • Forward-Darlehen
    • Immobilienfinanzierung
  • FAQ
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Wüstenrot übernimmt Allianz Dresdner Bauspar AG

Geschrieben von Anett B.

Seit Anfang letzter Woche ist es schon bekannt: die Wüstenrot Bausparkasse AG kauft die Allianz Dresdner Bauspar AG. Die Wüstenrot Bausparkasse AG ist eine  Tochtergesellschaft der Stuttgarter Wüstenrot & Württembergische AG (W&W). Die Allianz Dresdner Bauspar AG (ADB), Bad Vilbel befand sich bislang zu 100 Prozent im Besitz der Commerzbank AG, Frankfurt am Main.

Unterzeichnet wurde der Kaufvertrag bereits am 13. April 2010, vorbehaltlich der kartell- und
aufsichtsrechtlichen Zustimmung. Durch den Erwerb der ADB soll eine
langfristige exklusive Vertriebskooperation im Bausparbereich von Wüstenrot
mit der Commerzbank AG und der Allianz-Gruppe verbunden sei. Zudem will Wüstenrot durch den Kauf seine Marktposition weiter ausbauen.

Ob jedoch die Pläne des Konzernchefs von Wüstenrot & Württembergische, Alexander Erdland, wieder einmal von Erfolg gekrönt wird, muss sich noch zeigen. In der Bausparbranche wird derzeit darüber viel spekuliert. Es soll einen zentralen Knackpunkt geben, an dem der Coup der Commerzbank-Tochter scheitern könnte. In erster Linie sind für Wüstenrot die Vertriebswege der Allianz Dresdner Bausparkasse interessant. Diese erstrecken sich über einen eigenen Außendienst, über die Commerzbank und den Allianz-Konzern. Durch den Kauf kann W&W mit einem Schlag seine Vertriebskraft erhöhen, denn die Allianz Dresdner Bauspar AG verfügt über mehr als 10.000 Vertriebsmitarbeiter.

Der Vorstand der Bausparkasse hatte bereits im Oktober des letzten Jahres den Aufsichtsrat darüber informiert, dass man Interesse an der Allianz Dresdner Bausparkasse habe, die damals zum Verkauf stand. Die Allianz Dresdner Bausparkasse, die im hessischen Bad Vilbel ansässig ist, gehört seit der Übernahme der Dresdner Bank zur Commerzbank. Von der EU-Wettbewerbsbehörde hatte die Commerzbank die Auflage erhalten, sich bis Ende 2011 von der Bausparkasse zu trennen. Neben Wüstenrot gab es noch andere Interessenten, beispielsweise die Badenia AG (Karlsruhe) und Schwäbisch Hall.

Die W&W Tochter Wüstenrot ist die zweitgrößte Bausparkasse in Deutschland. Sie hatte ihre Marktstellung bereits Ende September 2009 ihre Marktstellung durch die Übernahme der Vereinsbank Victoria Bauspar AG (VVB) gestärkt.

Kategorie / Thema: Allgemein, Bausparkassen, Nachrichten, Vermögenswirksame Leistung

Vergleich der Bausparverträge

Suche

Kategorien und Themen

  • Aachener
  • Allgemein
  • Badenia Bausparkasse
  • Baufinanzierung
  • Baukindergeld
  • Bauspardarlehen
  • Bausparkassen
  • Bausparvertrag
  • Bauzinsen
  • BGH-Urteil
  • BHW Bausparkasse
  • Debeka
  • Deutsche Bank Bauspar
  • Geldanlage
  • Immobilie
  • Immobilienfinanzierung
  • Immobilienförderungen
  • Immobilienpreise
  • Kontogebühren
  • LBS Bausparkasse
  • Nachrichten
  • Sparen
  • Steuern
  • Vermögenswirksame Leistung
  • Wohnhausmarkt
  • Wohnungsbauprämie
  • Wüstenrot Bausparkasse

Letzte Artikel

  • Bausparverträge – Hohe Nachfrage wegen steigender Zinsen
  • Baufinanzierung – so sichern sich Verbraucher die besten Konditionen
  • Der Traum von den eigenen vier Wänden in 2023
  • Steigende Bauzinsen und ihre Folgen
  • Voraussetzungen zur Auszahlung einer Baufinanzierung
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • September 2011
  • März 2011
  • November 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Bausparvertrag-Vergleich.net