Unabhängiges Bausparkassen Portal für Verbraucher

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Bausparkassen
    • Bausparkassen
    • Aachener Bausparkasse
    • Allianz Dresdner Bauspar
    • Alte Leipziger Bauspar
    • Bausparkasse Mainz
    • BHW Bausparkasse
    • Debeka Bausparkasse
    • Deutsche Bank Bauspar
    • Deutsche Bausparkasse Badenia
    • Deutscher Ring Bausparkasse
    • HUK-COBURG Bausparkasse
    • LBS Bausparkasse
    • Bausparkasse Schwäbisch Hall
    • SIGNAL IDUNA Bauspar
    • Wüstenrot Bausparkasse
  • VWL & Co.
    • Grundlagen beim Bausparen
    • Vorteile & Nachteile
    • Zinsen in der Sparphase
    • Zuteilung des Bauspardarlehens
    • Verfahren bei der Zuteilung
    • Auszahlung des Bausparkredits
    • Vermögenswirksame Leistungen
    • Wohnungsbauprämie
    • Geldanlage-Alternativen
  • Baufinanzierung
    • Baudarlehen
    • Baufinanzierung
    • Annuitätendarlehen
    • Anschlussfinanzierung
    • Forward-Darlehen
    • Immobilienfinanzierung
  • FAQ
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Bausparvertrag – ja oder nein?

Geschrieben von Anett B.

Mit einem Bausparvertrag kann man sich im Voraus niedrige Zinsen für einen Kredit sichern, den man zum Zwecke des Bauens oder Modernisierens in der Zukunft aufnehmen möchte. Noch vor einigen Jahren bestand kein Zweifel dran, dass so ein Bausparvertrag eine empfehlenswerte Angelegenheit ist. Doch wie sieht es heute aus? Dass man da als Normalverbraucher nicht leicht durchsteigt, ist kein Wunder, denn nicht einmal die Experten sind sich einig.

Heinz Landwehr, kommissarischer Chefredakteur bei „Finanztest“ sagt zu diesem Thema: „Bausparen ist eine prima Idee. Wer in sieben oder zehn Jahren eine Immobilie bauen, kaufen oder modernisieren will, sichert sich damit bereits heute einen Kredit zu niedrigen Zinsen.“ Weiterhin sagt er zu den relativ niedrigen Sparzinsen, die der Bausparer bekommt: „Doch der Nachteil fällt nicht schwer ins Gewicht, weil es für Geld auf dem Sparkonto zurzeit auch nur Minizinsen gibt.“ Eine andere Meinung hat da Niels Nauhauser, Finanzexperte bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg: „Ob ein Bausparvertrag sich lohnt oder nicht, hängt davon ab, ob die Zinsen steigen oder fallen.“ Ein Bankdarlehen könnte günstiger sein, wenn die Zinsen, die aufgebracht werden müssen, in zehn Jahren unter drei Prozent liegen.

Test der Stiftung Warentest

In der neuen „Finanztest“-Ausgabe hat die Stiftung Warentest 20 Bausparkassen getestet. Das Ergebnis ist für jeden Verbraucher interessant. Es gibt Beratungsfehler, die teuer werden können, schlechte Angebote, die den kauf einer Immobilie verzögern können und die Vermutung der Tester, dass die Kunden teilweise absichtlich über den Tisch gezogen werden.

Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass viele getestet Bausparkassen nur ein Ergebnis von „befriedigend“ oder „ausreichend“ erzielen konnten. Komplett durchgefallen sind zum Beispiel die Aachener und die Deutsche Bank Bauspar und die Landesbausparkassen (LBS) West und Rheinland Pfalz.

Bessere Angebote und eine gute Beratung bekamen die Tester hingegen bei der LBS Baden-Württemberg, bei Wüstenrot und bei der LBS Ost.

Was ergibt sich jetzt für den Verbraucher?

Für den Verbraucher empfiehlt sich immer, gut vorbereitet in ein Beratungsgespräch zu gehen und es auch nicht nur bei einem zu belassen, um am Ende vergleichen zu können. Fragen, wie:

    • wie viel Geld kann ich monatlich sparen
    • wann möchte ich eine Immobilie finanzieren
    • habe ich weitere finanzielle Polster

    sollten bereits im Vorfeld geklärt sein. Auch sollte die Bausparsumme nicht zu hoch sein, weil sonst die Kreditrate, die sich später ergibt, mitunter auch zu hoch ist.

    Wie erkennt der Verbraucher gute Angebote?

    Das Ergebnis eines guten Beratungsgespräches sollte immer ein Sparangebot sein, das folgende Punkte enthält:

    • Sparplan
    • Tilgungsplan
    • Höhe der Bausparsumme
    • Höhe der Einzahlungssumme
    • Datum der Zuteilungsreife
    • Monatsrate der Abzahlung

    Wer sich darüber hinaus immer noch unsicher ist, kann sein Angebot auch bei Experten prüfen lassen.

    Weiterführende Informationen sind über die Stiftung Warentest zu bekommen. Den Praxistest gibt es online: www.test.de/bausparen

    Außerdem besteht hier die Möglichkeit, Angebote zu vergleichen: www.test.de/bausparrechner

    Kategorie / Thema: Aachener, Allgemein, Bausparkassen, Deutsche Bank Bauspar, LBS Bausparkasse, Nachrichten

    Vergleich der Bausparverträge

    Suche

    Kategorien und Themen

    • Aachener
    • Allgemein
    • Badenia Bausparkasse
    • Baufinanzierung
    • Baukindergeld
    • Bauspardarlehen
    • Bausparkassen
    • Bausparvertrag
    • Bauzinsen
    • BGH-Urteil
    • BHW Bausparkasse
    • Debeka
    • Deutsche Bank Bauspar
    • Geldanlage
    • Immobilie
    • Immobilienfinanzierung
    • Immobilienförderungen
    • Immobilienpreise
    • Kontogebühren
    • LBS Bausparkasse
    • Nachrichten
    • Sparen
    • Steuern
    • Vermögenswirksame Leistung
    • Wohnhausmarkt
    • Wohnungsbauprämie
    • Wüstenrot Bausparkasse

    Letzte Artikel

    • Bausparverträge – Hohe Nachfrage wegen steigender Zinsen
    • Baufinanzierung – so sichern sich Verbraucher die besten Konditionen
    • Der Traum von den eigenen vier Wänden in 2023
    • Steigende Bauzinsen und ihre Folgen
    • Voraussetzungen zur Auszahlung einer Baufinanzierung
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • September 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Juli 2014
    • Mai 2014
    • März 2014
    • September 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • Juli 2012
    • Mai 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Dezember 2011
    • September 2011
    • März 2011
    • November 2010
    • Juni 2010
    • April 2010
    • März 2010

    Meta

    • Anmelden
    • Artikel als RSS

    Folge uns auf:

    Sitemap
    AGB
    Datenschutz
    Impressum
    Erstinformation

    Copyright 2023 © Bausparvertrag-Vergleich.net