Unabhängiges Bausparkassen Portal für Verbraucher

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Bausparkassen
    • Bausparkassen
    • Aachener Bausparkasse
    • Allianz Dresdner Bauspar
    • Alte Leipziger Bauspar
    • Bausparkasse Mainz
    • BHW Bausparkasse
    • Debeka Bausparkasse
    • Deutsche Bank Bauspar
    • Deutsche Bausparkasse Badenia
    • Deutscher Ring Bausparkasse
    • HUK-COBURG Bausparkasse
    • LBS Bausparkasse
    • Bausparkasse Schwäbisch Hall
    • SIGNAL IDUNA Bauspar
    • Wüstenrot Bausparkasse
  • VWL & Co.
    • Grundlagen beim Bausparen
    • Vorteile & Nachteile
    • Zinsen in der Sparphase
    • Zuteilung des Bauspardarlehens
    • Verfahren bei der Zuteilung
    • Auszahlung des Bausparkredits
    • Vermögenswirksame Leistungen
    • Wohnungsbauprämie
    • Geldanlage-Alternativen
  • Baufinanzierung
    • Baudarlehen
    • Baufinanzierung
    • Annuitätendarlehen
    • Anschlussfinanzierung
    • Forward-Darlehen
    • Immobilienfinanzierung
  • FAQ
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Bausparvertrag: Besonders viele junge Menschen als Kunden

Geschrieben von Anett B.

Wie die LBS Ende 2012 mitteilte, konnten die Rekordwerte, die das Unternehmen schon ein Jahr zuvor erzielt hatte, 2012 noch einmal übertrumpft werden. Im Jahr 2012 stieg die Zahl der neu abgeschlossenen Bausparverträge immerhin um stolze neun Prozent. Damit konnten alleine 2012 271.000 neue Bausparer abgeschlossen werden.

Auch die Bausparsumme wurde etwas erhöht, sie lag bei insgesamt 8,3 Millionen Euro. Jedoch konnte die Bausparsumme keinen so deutlichen Anstieg, wie die Zahl der Neuverträge erreichen. Das liegt vor allem an den sehr jungen Bausparern. Ein Großteil der Neuverträge wurde für Minderjährige unter 16 Jahren abgeschlossen. Hier seien die Bausparsummen freilich nicht so hoch, wie bei anderen Kundengruppen. Allerdings betonte man bei der LBS, dass eben diese jungen Kunden ein wichtiges Kundenpotenzial für die Zukunft darstellten.

LBS profitiert von der allgemeinen Krise

Die LBS ist damit eines der wenigen Finanzunternehmen, die von der aktuellen Krise profitiert. Das Vertrauen der Sparer in spekulative Anlageformen und Banken schwindet. Sichere Anlagen sind gefragt wie nie zuvor, allen voran die eigene Immobilie. Deshalb setzen so viele Menschen heute genauso wieder auf den Bausparvertrag.

Dabei seien ebenfalls die aktuellen Zinsen attraktiv. Sie befinden sich im Keller und mit dem Bausparvertrag können sie bereits heute für die Zukunft abgesichert werden. Allerdings sind diese geringen Zinsen auch eines der Probleme der LBS. Der Ertrag des Unternehmens ist nämlich stark gefallen, von 70 Millionen Euro 2011 auf nur noch 40 Millionen Euro 2012. Zwar gibt man an, dass ein Teil dieses sinkenden Ertrags auf höhere Pensionsrückstellungen zurückzuführen ist, ein Teil aber auch auf die geringen Zinsen.

Immobilien stehen hoch im Kurs

Den Run auf Immobilien spürte jedoch nicht nur die Bausparkasse. Auch die Maklerorganisation, die von der LBS und den Sparkassen getragen wurde, durfte sich über ein deutliches Plus freuen. 11.500 Objekte (+ 5,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr) konnten 2012 vermittelt werden.

Kategorie / Thema: Allgemein, Bausparkassen, Nachrichten, Vermögenswirksame Leistung

Vergleich der Bausparverträge

Suche

Kategorien und Themen

  • Aachener
  • Allgemein
  • Badenia Bausparkasse
  • Baufinanzierung
  • Baukindergeld
  • Bauspardarlehen
  • Bausparkassen
  • Bausparvertrag
  • Bauzinsen
  • BGH-Urteil
  • BHW Bausparkasse
  • Debeka
  • Deutsche Bank Bauspar
  • Geldanlage
  • Immobilie
  • Immobilienfinanzierung
  • Immobilienförderungen
  • Immobilienpreise
  • Kontogebühren
  • LBS Bausparkasse
  • Nachrichten
  • Sparen
  • Steuern
  • Vermögenswirksame Leistung
  • Wohnhausmarkt
  • Wohnungsbauprämie
  • Wüstenrot Bausparkasse

Letzte Artikel

  • Bausparverträge – Hohe Nachfrage wegen steigender Zinsen
  • Baufinanzierung – so sichern sich Verbraucher die besten Konditionen
  • Der Traum von den eigenen vier Wänden in 2023
  • Steigende Bauzinsen und ihre Folgen
  • Voraussetzungen zur Auszahlung einer Baufinanzierung
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • September 2011
  • März 2011
  • November 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Bausparvertrag-Vergleich.net