Unabhängiges Bausparkassen Portal für Verbraucher

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
  • Bausparkassen
    • Bausparkassen
    • Aachener Bausparkasse
    • Allianz Dresdner Bauspar
    • Alte Leipziger Bauspar
    • Bausparkasse Mainz
    • BHW Bausparkasse
    • Debeka Bausparkasse
    • Deutsche Bank Bauspar
    • Deutsche Bausparkasse Badenia
    • Deutscher Ring Bausparkasse
    • HUK-COBURG Bausparkasse
    • LBS Bausparkasse
    • Bausparkasse Schwäbisch Hall
    • SIGNAL IDUNA Bauspar
    • Wüstenrot Bausparkasse
  • VWL & Co.
    • Grundlagen beim Bausparen
    • Vorteile & Nachteile
    • Zinsen in der Sparphase
    • Zuteilung des Bauspardarlehens
    • Verfahren bei der Zuteilung
    • Auszahlung des Bausparkredits
    • Vermögenswirksame Leistungen
    • Wohnungsbauprämie
    • Geldanlage-Alternativen
  • Baufinanzierung
    • Baudarlehen
    • Baufinanzierung
    • Annuitätendarlehen
    • Anschlussfinanzierung
    • Forward-Darlehen
    • Immobilienfinanzierung
  • FAQ
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Reform der privaten Altersvorsorge: Fokus auf Eigenheimrente

Geschrieben von Sylvia Wolls am 4. Oktober 2024

 

Die Bundesregierung hat Anfang Oktober 2024 einen neuen Entwurf zur Reform der privaten Altersvorsorge vorgestellt. Dieser Entwurf enthält wesentliche Neuerungen, die vor allem die Rolle des selbst genutzten Wohneigentums in der geförderten Altersvorsorge stärken. Die sogenannte Eigenheimrente, die bereits eine wichtige Säule der Altersvorsorge darstellt, wird auch künftig staatlich gefördert.

Zustimmung der Bausparkassen: Wohneigentum bleibt zentral

Bausparkassen, die als führende Anbieter von Eigenheimrentenprodukten gelten, begrüßen diese Entscheidung. Christian König, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Privaten Bausparkassen, und Axel Guthmann, Verbandsdirektor der Landesbausparkassen, betonen, dass die Eigenheimrente eine verlässliche und bewährte Form der privaten Altersvorsorge ist. Studien zeigen, dass selbst genutzte Immobilien im Vergleich zu Kapitalmarktanlagen wettbewerbsfähig sind und langfristig hohe Renditen erzielen.

Vorteile des Wohneigentums: Vermögensaufbau und Sicherheit im Alter

Ein entscheidender Vorteil des selbst genutzten Wohneigentums besteht darin, dass es den Besitzern nicht nur Rendite einbringt, sondern ihnen auch schon vor dem Rentenalter konkrete Vorteile bietet. Anders als bei vielen Kapitalanlagen, die erst im Ruhestand relevant werden, können Eigenheimbesitzer bereits während ihrer Berufstätigkeit von ihrer Immobilie profitieren. Die eingesparten Mietkosten sorgen dafür, dass die Wohnkosten im Alter deutlich sinken. Das trägt maßgeblich dazu bei, den Lebensstandard im Ruhestand zu sichern.

Bausparvertrag
 
Ihre persönlichen Angaben
werden über eine sichere Verbindung (SSL) gesendet!
Vergleich starten

Breite Reform: Mehr als nur Aktien

Die Reform der Altersvorsorge setzt nicht ausschließlich auf Aktien, was von den Bausparkassen ausdrücklich begrüßt wird. Stattdessen wird anerkannt, dass die selbst genutzte Immobilie eine wichtige und populäre Form der Altersvorsorge bleibt. Diese Entscheidung spiegelt die Präferenzen vieler Menschen wider, die im Alter lieber in den eigenen vier Wänden wohnen möchten, als ihr Vermögen nur in Aktien zu sehen. Der soziale und emotionale Wert des Eigenheims spielt hierbei eine zentrale Rolle.

Fazit: Stärkung der Eigenheimrente

Zusammenfassend bleibt die Eigenheimrente ein fester Bestandteil der privaten Altersvorsorge. Sie bietet nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch die Möglichkeit, bereits vor der Rente von den eigenen vier Wänden zu profitieren. Damit wird eine ausgewogene Altersvorsorge unterstützt, die sowohl auf dem Kapitalmarkt als auch auf Wohneigentum basiert.

Tags: Altersvorsorge, Bausparkassen, Bausparvertrag, Reform

Kategorie / Thema: Allgemein, Altersvorsorge, Bausparkassen, Nachrichten
Bausparvertrag

Vergleich der Bausparverträge

Finden Sie den zu Ihren Bedürfnissen passenden Bauspartarif durch einen neutralen Vergleich. Kostenlos informieren und die besten Bausparkassen unabhängig vergleichen.

20 Jahre Kompetenz als Makler

Kompetenz als Makler

20 Jahre Kompetenz als Makler beim Versicherungsvergleich. Finden Sie den richtigen Tarif mit unserer Hilfe.

Unabhängiger Vergleich

Unsere Experten vergleichen eine Vielzahl großer deutscher Bausparkassen.

Suche

Kategorien und Themen

  • Aachener
  • Allgemein
  • Altersvorsorge
  • Badenia Bausparkasse
  • Baufinanzierung
  • Baukindergeld
  • Bauspardarlehen
  • Bausparkassen
  • Bausparvertrag
  • Bauzinsen
  • BGH-Urteil
  • BHW Bausparkasse
  • Debeka
  • Deutsche Bank Bauspar
  • Geldanlage
  • Immobilie
  • Immobilienfinanzierung
  • Immobilienförderungen
  • Immobilienpreise
  • Kontogebühren
  • LBS Bausparkasse
  • Nachrichten
  • Schwäbisch Hall
  • Sparen
  • Staatliche Förderung
  • Steuern
  • Vermögenswirksame Leistung
  • Wohnhausmarkt
  • Wohnungsbauprämie
  • Wüstenrot Bausparkasse

Letzte Artikel

  • Bausparen braucht Beratung: Welche Anbieter überzeugen Kund*innen wirklich?
  • Anschlussfinanzierung 2025: So vermeiden Sie teure Zinsfallen
  • Bausparkassen: Das sind die Favoriten der Kundschaft
  • Bausparvertrag – längst ein Energiesparvertrag
  • Modernisieren mit Bausparvertrag: Sicher, planbar und staatlich gefördert
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Februar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • September 2011
  • März 2011
  • November 2010
  • Juni 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2025 © Bausparvertrag-Vergleich.net