Baufinanzierung: Erfolgsmodell Baukindergeld
Das Baukindergeld erfüllte bislang vollumfänglich den angedachten Zweck der Wohneigentumsförderung für Familien. Das geht aus einer Evaluation hervor, die das Darmstädter IWU (Institut für Wohnen und Umwelt)
Alles lesen »
Der Bausparvertrag im Jahr 2022 – noch uptodate?
Ein Bausparvertrag dient der Finanzierung einer Immobilie. Das traditionelle Modell ist nach wie vor sehr beliebt: Die Deutsche Bundesbank ermittelte 2021 in Deutschland über 25 Millionen künftige Bauherren
Alles lesen »
Ist Bausparen noch zeitgemäß?
Seit der Gründung der ersten Bausparkasse in den 1920er Jahren werden in Deutschland Bausparverträge zur Finanzierung von Wohneigentum verwendet. Besonders während des Wiederaufbaus nach dem Zweiten
Alles lesen »
Das Sonderkündigungsrecht schlau ausnutzen
Bausparverträge sind, wie der Name es auch sagt, Verträge. Das heißt, dass man die im unterschriebenen Vertrag stehenden Elemente einhalten muss. Wenn dies nicht geschieht, gibt es Strafen. Denn die Bausparkasse
Alles lesen »